|
 |
Merkur Lido - Verkabelung |
Frank70
Fan der Geldspielfreunde
  
Dabei seit: 26.06.2011
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer: 3349
Herkunft: Nordrhein-Westfalen
 |
|
|
30.10.2018 16:49 |
|
|
Frank70
Fan der Geldspielfreunde
  
Dabei seit: 26.06.2011
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer: 3349
Herkunft: Nordrhein-Westfalen
Themenstarter
 |
|
RE: Merkur Lido - Verkabelung |
 |
Hat keiner einen Merkur Lido?
|
|
01.11.2018 17:02 |
|
|
Frank70
Fan der Geldspielfreunde
  
Dabei seit: 26.06.2011
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer: 3349
Herkunft: Nordrhein-Westfalen
Themenstarter
 |
|
RE: Merkur Lido - Verkabelung |
 |
Lange her und doch noch aktuell...
|
|
29.11.2019 18:58 |
|
|
whoperp
Multi Game Zocker
 
Dabei seit: 05.05.2009
Beiträge: 414
Mitgliedsnummer: 998
Herkunft: Rheinland-Pfalz
 |
|
Hallo, Frank,
ich habe auch keinen LIDO.
Was mir auffällt, ist, dass die Kabelbäume nicht original sind (sieht man an den Kabelbindern).
Wenn ich mir vorstelle, dass der herunterhängende Kabelstrang zur Steuereinheit führen soll, habe ich Bedenken wegen der Länge.
Deshalb nochmal zur Klärung: bei den adp - Geräten dieser Generation ist die Steuereinheit ganz oben (die Platine, auf die die Zählwerke gesteckt sind).
Du hast auf Deinem Foto die Maschineneinheit heruntergeklappt, auf deren Rückseite sich eine "Huckepack" - Platinenkombination befindet : Elektronikplatine und Querplatine. (so z.B. beim HAWAII). Meinst Du vielleicht eine dieser beiden Platinen?
Gruß
Werner
__________________ werner
|
|
29.11.2019 19:45 |
|
|
Frank70
Fan der Geldspielfreunde
  
Dabei seit: 26.06.2011
Beiträge: 605
Mitgliedsnummer: 3349
Herkunft: Nordrhein-Westfalen
Themenstarter
 |
|
@Werner: die Kabelbinder habe ich dort erst mal befestigt, weil es einfach keine gab. Ich wollte ein Bisschen Ordnung schaffen (und muss sie natürlich noch abknipsen). Tatsächlich meine ich die Platine hinter den Zählwerken als Steuerplatine. Die Länge passt. Aber danke dir!
@alle: Es müsste aber doch jemand so eine olle Kiste mit blauen Zählwerken dieser Generation haben, um ein Bild von der Steckerbelegung oben einzustellen...
Danke und Gruß,
Frank.
|
|
02.12.2019 10:29 |
|
|
knadell
König
   

Dabei seit: 25.02.2015
Beiträge: 899
Mitgliedsnummer: 8140
Herkunft: Bayern
 |
|
Hallo Frank,
ich habe hier die TU von einem Merkur Gold, ist ein identisches Gerät denke ich.
Kann ich Dir gerne per Mail zusenden, brauche nur Deine Maiadresse per PN.
__________________ __________________
Viele Grüße
Herbert
Meine Geräte:
Crown Ascot
Crown Fighter
Crown Jubilee Super
Crown Corsar
und viele Andere..........
Wer Rechtschreibfehler findet, der darf sich diese behalten
|
|
02.12.2019 10:49 |
|
|
|
|
 |
Views heute: 25.256 | Views gestern: 46.632 | Views gesamt: 130.189.576
Impressum
Datenschutzerklärung
|